Einen stimmungsvollen und genussreichen Abend erlebten rund 60 Gäste am Samstag, den 24. Mai im Dorfgemeinschaftshaus Elsoff. Unter dem Motto „Erlebnis Weinprobe“ lud der Ausschuss für Kulturelles/Öffentliches/Soziales der Gemeinde Elsoff und das Weingut Walter aus Wintersheim in Rheinhessen zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Aktion „Saubere Landschaft“ – voller Einsatz für ein sauberes Dorf
Am Samstag, dem 12. April 2025, war es wieder so weit: Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Heimat“ machten sich viele Gemeindemitglieder auf den Weg, um unsere Landschaft von Müll und Unrat zu befreien.
Die Freiwillige Feuerwehr Elsoff-Mittelhofen hat ihre neue tragbare Feuerlöschpumpe PFPN 10-1500 Fox 4 und den leistungsstarken Nasssauger Kärcher NT 611 Mwf in Dienst gestellt.
Am Juni 2024 wurde die Jugendfeuerwehr Elsoff feierlich gegründet. Diese wichtige Initiative sichert den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Elsoff-Mittelhofen und begeistert junge Menschen für das Ehrenamt.
Elsoffer Markt 2025 – Tradition neu erleben: Familienfreundlich, Lokal und Vielfältig!
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet wieder der traditionelle Elsoffer Markt statt. Im letzten Jahr war der Elsoffer Markt ein großer Erfolg – darauf bauen wir 2025 auf! Die bewährte Verlegung von Dienstag auf Samstag nach Gallus hat sich als voller Erfolg erwiesen und bleibt selbstverständlich bestehen. Das Programm und der Charakter des Markts bleiben erhalten – familiär, regional und vielfältig.
Familienfreundlich: Der Samstag als Markttag schafft Zeit und Raum für gemeinsame Erlebnisse. Ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachaktionen begeistert Kinder, während auch für ältere Besucher und Besucherinnen passende Angebote bereitstehen.
Lokal: Regionale Händlerinnen, kreative Hobbybastlerinnen, engagierte Vereine und lokale Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Ideen – direkt aus der Region, für die Region.
Vielfältig: Vielfalt ist Programm! Die Besucher und Besucherinnen erwartet eine breite Auswahl an Ständen, kulinarischen Angeboten und Musik. Ab 11 Uhr begleitet Blasmusik den Frühschoppen in der Lasterbachhalle, ab 19 Uhr sorgt ein DJ bei der After-Markt-Party für Stimmung.
Tradition trifft Zukunft: Seit 1767 urkundlich belegt, mit Marktrechten bereits ab 1516 – der Elsoffer Markt zählt zu den traditionsreichsten im Westerwald. Mit dem neuen, modernen Rahmen führen wir diese Geschichte zeitgemäß weiter.
Besuchen Sie uns und erleben Sie den Elsoffer Markt 2025 – traditionell, lebendig, gemeinsam!
Für weitere Infos zum Elsoffer Markt mit Impressionen und Lageplan besuchen Sie unsere Detailseite "Elsoffer Markt".
Mittwoch, 3. September 2025
Save the Date: Seniorenausflug 2025
Am Mittwoch, den 03. September 2025, laden wir gerne zum diesjährigen Seniorenausflug ein. Ziel wird Ahrweiler im Ahrtal sein.
Geplant ist eine Besichtigung mit Führung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker und der Römervilla. Weiterhin wird es eine Stadtführung durch das historische Ahrweiler geben.
In Ahrweiler wird zudem ausreichend Zeit zur freien Verfügung für eventuelle Besuche oder Shopping eingeräumt. Den gemütlichen, geselligen und gemeinschaftlichen Ausklang werden wir am Laacher See verbringen.
Nähere Details und Eure persönliche Einladung folgen noch in der Wochenzeitung "Hoher Westerwald" sowie auf dieser Website.
Der Gemeinderat freut sich auf rege und zahlreiche Teilnahme.
Die Ortsgemeinde Elsoff-Mittelhofen trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister Willi Halm, der am 17. September 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Die Mähsaison beginnt bald wieder und auf den Friedhöfen in Elsoff & Mittelhofen stehen Mäharbeiten an. Die Ortsgemeinde weist deshalb darauf hin, dass das Ablegen von Blumen- und sonstigem Grabschmuck auf Wiesengräbern nicht erlaubt ist.
Liebe Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer der Gemeinde Elsoff, wir möchten Sie darum bitten, Ihr eigenes Grundstück und die angrenzenden Straßen auf ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen und bei Bedarf Ihre in den Verkehrsraum ragende Bäume und Sträucher zurückzuschneiden.
Ab sofort werden wieder Holzbestellungen zu den untenstehenden Bedingungen angenommen. Die aufgelisteten Holzpreise für das Forstwirtschaftsjahr 2025 wurden wie folgt beschlossen: